Ein Maurermassband ist darauf ausgelegt, die spezifischen Anforderungen der Holzarbeit und des Tischlers zu erfüllen. Darüber hinaus wird sein Design durch ein robustes, breites Stahlband geprägt, das das Durchhängen über lange Strecken reduziert, was es ideal für genaue Holzmessungen macht. Wie alle Maurerwerkzeuge verfügen auch Maurermassbänder über einige Standardfunktionen. Zum Beispiel sind professionelle Massbänder mit imperialen und gebrochenen Zollangaben markiert, um präzise Messungen zu ermöglichen, und können sogar Stubschraubenmarkierungen aufweisen, um Zeit bei häufig verwendeten Dimensionen zu sparen. Letzteres wird oft als Zeitersparnismaßnahme für Bauarbeiter angesehen. Neben den Hauptfunktionen werden Maurermassbänder so konstruiert, dass sie rauhe und unvorsichtige Behandlung auf Baustellen aushalten. Daher wird die Gehäuseverstärkung so gestaltet, dass sie Schäden durch Aufschläge widersteht, während sie gleichzeitig den primären Sperrmechanismus stärkt, der das Massband während der Messung sichert. Abschließend ist die Verwendung magnetischer Spitzen weit verbreitet, wodurch arbeitsfreie Handhabung möglich wird, da das Massband jetzt an metallenen Oberflächen befestigt werden kann, was die Genauigkeit bei komplexen Messungen erhöht.