Schneidewerkzeuge mit leistungsstarker Hebelwirkung von der Henan Probon Tools Co., Ltd. sind so konzipiert, dass der Benutzer weniger Kraft aufwenden muss, während gleichzeitig die Schneidkraft maximiert wird – dadurch können auch dicke, widerstandsfähige Äste problemlos bearbeitet werden, bei denen herkömmliche Scheren an ihre Grenzen stoßen. Diese leistungsstarke Hebelwirkung wird durch ein präzise gestaltetes Verhältnis von Griff zu Schneide sowie durch einen Nocken- oder Ratschenmechanismus erreicht (entwickelt vom hauseigenen, erstklassigen Forschungs- und Entwicklungsteam des Unternehmens). Die Griff-Länge ist so optimiert, dass die vom Benutzer ausgeübte Kraft multipliziert wird, sodass selbst Personen mit geringer Handkraft problemlos Äste mit einer Dicke von bis zu 3–4 Zentimetern durchtrennen können, ohne stark zudrücken zu müssen. Der Ratschenmechanismus, bei dem sich die Schneiden bei jedem Griffzug schrittweise schließen, reduziert den Kraftaufwand zusätzlich, indem er den Schneidevorgang in mehrere kleine, einfachere Schritte unterteilt – ideal für dichtes oder harthölzerne Geäst. Die Schneiden bestehen aus wärmebehandeltem Stahl, um den erhöhten Belastungen beim Hebeln standzuhalten und sich nicht zu verbiegen oder stumpf zu werden. Henan Probon Tools, gegründet im Jahr 2019, testet jedes Paar Scheren während der Qualitätskontrolle an dicken Hartholzproben, um die Hebelwirkung und Schneidleistung zu überprüfen. Diese Scheren sind eine Revolution für professionelle Obstanbauer, Landschaftsgärtner oder Privatpersonen mit etablierten Gärten, da sie die Müdigkeit während längerer Schnittarbeiten deutlich reduzieren. Unterstützt durch das „Integritätsmanagement“-Prinzip des Unternehmens bieten sie eine gleichbleibend starke Hebelwirkung und Langlebigkeit. Mit einer monatlichen Produktionskapazität von 1 Million Produkten ist eine gleichmäßige Lieferfähigkeit garantiert. Erfahren Sie mehr über den Hebelmechanismus, den maximalen Schneiddurchmesser oder besprechen Sie Preise – kontaktieren Sie uns noch heute.