Heckenscheren, geeignet für Weinberge, von der Henan Probon Tools Co., Ltd. sind Spezialwerkzeuge, die entwickelt wurden, um den besonderen Anforderungen der Weinbergsbewirtschaftung gerecht zu werden – bei denen Präzision, Schnelligkeit und Langlebigkeit entscheidend für die Gesundheit der Reben und die Ernteerträge sind. Diese Scheren verfügen über schmale, gebogene Klingen, die saubere, schräge Schnitte an Rebenhölzern ermöglichen (typischerweise 10–20 mm dick), ohne den Hauptstamm oder die Knospen zu beschädigen – eine Voraussetzung für eine gute Fruchtentwicklung und die Vorbeugung von Krankheiten (wie Mehltau oder Stockfäule). Das Griffdesign ist ergonomisch gestaltet und mit einer rutschfesten Oberfläche ausgestattet, sodass Weinbauern stundenlang schneiden können, ohne Ermüdungserscheinungen an den Händen zu verspüren. Der Kraftübertragungsmechanismus ist optimiert, um die erforderliche Anstrengung zu reduzieren – unerlässlich beim Beschneiden von Hunderten oder Tausenden von Reben pro Tag. Henan Probon Tools, gegründet im Jahr 2019 und mit einem inländischen Spitzenteam für Forschung und Entwicklung ausgestattet, hat die Scheren an verschiedenen Rebsorten (wie Cabernet Sauvignon, Chardonnay und Pinot Noir) getestet, um sicherzustellen, dass sie mit unterschiedlichen Holzstrukturen kompatibel sind. Die Klingen bestehen aus wärmebehandeltem Stahl für eine lange Schnitthaltigkeit, und die Scheren sind mit einer korrosionsbeständigen Beschichtung ausgestattet, die sie vor Feuchtigkeit und Rebensaft schützt. Jedes Paar Scheren durchläuft strenge Qualitätskontrollen, um die Schnittpräzision und Langlebigkeit zu gewährleisten, in Übereinstimmung mit dem „Integritätsmanagement“-Prinzip des Unternehmens. Mit einer monatlichen Produktionskapazität von 1 Million Produkten ist das Unternehmen in der Lage, große Weinbaubetriebe mit zuverlässigen Werkzeugen zu beliefern. Um mehr über die Kompatibilität der Scheren mit bestimmten Rebsorten zu erfahren oder um Informationen zu Mengenrabatten anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte.