Schneidzangen mit wärmebehandelten Klingen von der Henan Probon Tools Co., Ltd. zeichnen sich durch außergewöhnliche Härte, Schärfe-Bewahrung und Abriebfestigkeit aus – Kernmerkmale, die das Engagement des Unternehmens für die Herstellung leistungsstarker Werkzeuge unterstreichen. Die Wärmebehandlung ist ein präziser Prozess, der auf den Klingenstahl angewandt wird und darin besteht, das Metall auf spezifische Temperaturen zu erhitzen und unter kontrollierten Bedingungen abzukühlen, um die molekulare Struktur zu verbessern. Dieser Prozess erhöht die Klingenhärte erheblich, sodass die Scheren auch durch harte, holzige Stängel schneiden können, ohne rasch stumpf zu werden, und verbessert zudem die Schlagfestigkeit, wodurch das Abplatzen oder Biegen während intensiver Nutzung verhindert wird. Henan Probon Tools, gegründet im Jahr 2019 und mit Unterstützung eines führenden nationalen Forschungs- und Entwicklungsteams, beherrscht diese Wärmebehandlungstechnologie und stellt sicher, dass jede Klinge strengen Härtestandards entspricht (nachgewiesen durch strenge Qualitätskontrollen). Die wärmebehandelten Klingen behalten zudem im Vergleich zu unbehandelten Klingen länger ihre Schärfe, wodurch die Häufigkeit des Nachschärfens reduziert und die Wartungskosten gesenkt werden. Unterstützt von der Unternehmensphilosophie „Qualität zuerst, Integrität in der Führung“, sind diese Scheren sowohl für professionelle Schnittarbeiten (wie z. B. im Obstanbau) als auch für den Heimbedarf geeignet. Mit einer monatlichen Produktionskapazität von 1 Million Produkten garantiert das Unternehmen gleichbleibende Qualität bei jedem einzelnen Stück. Um weitere Informationen über die Details des Wärmebehandlungsverfahrens, die Stahlsorte der Klingen oder Preisanfragen und Großbestellungen zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.